Die Afrika-Reise des Papstes in zwei von Bürgerkrieg und Hunger geplagte Länder neigt sich dem Ende zu. Im Südsudan fand Franziskus eindringliche Worte - und kann sich über einen Erfolg freuen. Von Jörg Seisselberg. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Schöffen sind Laien auf der Richterbank. Ihre Stimme hat direkten Einfluss auf das Urteil. Ein verantwortungsvolles Ehrenamt, über das viele zu wenig wissen. Das wird oftmals zum Problem. Von Kerstin Anabah. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Sie sei bei Europa konstruktiv und stehe an der Seite der Ukraine: EVP-Chef Weber sieht Italiens rechte Staatschefin Meloni nicht im Widerspruch zu den Prinzipien seiner Parteifamilie. Dafür gibt es breite Kritik an dem CSU-Politiker. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Diskriminierende Aussagen über gleichgeschlechtliche Paare und die Ehe für Alle haben für einen hochrangigen Regierungsmitarbeiter in Japan Konsequenzen: Er wurde von Premier Kishida entlassen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Portugal ist bereit, "Leopard 2"-Panzer an die Ukraine zu liefern. Die USA haben eine Millionensumme aus dem beschlagnahmten Vermögen eines russischen Oligarchen an die Ukraine überwiesen. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Mindestens 13 Menschen sind bei Waldbränden in Chile ums Leben gekommen. Seit Tagen herrschen in dem Land Temperaturen von bis zu 40 Grad. Die Regierung rief in den betroffenen Regionen den Notstand aus. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Eigentlich wurde US-Außenminister Blinken am Sonntag in Peking erwartet - doch wegen eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons liegt die Reise auf Eis. Nun wurde über Lateinamerika wohl ein zweiter Ballon gesichtet. Von Arne Bartram. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Auf immer mehr Dächer kommen private Solaranlagen. In lokalen Energie-Gemeinschaften Strom vom Nachbarn zu beziehen, könnte Kosten stark senken. In der Praxis ist das kaum möglich - zumindest in Deutschland. Von Thomas Falkner. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Je früher Krebs erkannt wird, desto besser lässt er sich behandeln. Bluttests sollen Anzeichen auf Krebs frühzeitig erkennen - und das mit geringem Aufwand. Die Forschung dazu läuft auf Hochtouren. Von U. Till und L. Zerbst. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen
In Haiti existiert der Staat in weiten Teilen nur noch auf dem Papier. In der Hauptstadt Port-au-Prince haben kriminelle Gangs die Kontrolle übernommen. Entführungen und sexualisierte Gewalt prägen den Alltag. Von Anne Demmer. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen