POL-HSK: Geldautomatensprengung
Meschede (ots) –
Vier unbekannte Täter machten sich in der Nacht zum Donnerstag an einem Geldautomaten an der Straße „Lanfertsweg“ zu schaffen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand machten die Täter Beute.
Zeugen meldeten gegen 2 Uhr einen lauten Knall über den Polizeinotruf 110. Bei der Nachschau sahen sie vier männliche Personen in einem schwarzen Audi flüchten. Augenscheinlich hatten die Täter einen Geldautomaten in einer Bankfiliale gesprengt. Nach ersten Erkenntnissen wurde Festsprengstoff verwendet. Durch die Explosion wurden die Filiale und ein Nachbargebäude beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Trotz der direkt eingeleiteten, kreisübergreifenden Fahndung gelang den Tätern die Flucht. Die Beamten verloren den Fluchtwagen auf der Autobahn 2 im Bereich Dortmund aus den Augen.
Erste Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen des flüchtigen Audi in der Nacht zu Donnerstag in der Straße „Rümmecketal“ in Meschede von einem PKW entwendet wurden.
Wem sind in der Tatnacht im Bereich des Lanfertswegs oder der Straße „Rümmecketal“ verdächtige Personen aufgefallen. Wer kann Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug geben? Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiwache in Meschede unter der 0291 / 90 200.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Laura Burmann Telefon: 0291 / 90 20 – 1142 E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell
POL-HSK: Ausspähen von Daten durch eine betrügerische Email: missbräuchliche Verwendung der Adresse von Landrat Dr. Karl Schneider
Hochsauerlandkreis (ots) –
Am Sonntag und Montag erhielten mehrere Geschäfte und Institutionen in Meschede eine betrügerische Email. Um den Eindruck einer offiziellen Nachricht entstehen zu lassen, wurde als Absender der Nachricht die leicht verfälschte Email Adresse des Landrates des Hochsauerlandkreises verwendet. Auffällig an der Adresse ist, dass hinter der offiziellen Email Adresse des Landrats in Klammern noch eine Adresse mit der Endung @web.de steht. Der Zusatz kommt in der offiziellen Email Adresse von Landrat Dr. Karl Schneider nicht vor. In der Nachricht werden die Empfänger über ein angebliches Dokument des Robert Koch-Instituts hingewiesen, welches wichtige Corona Informationen enthalten soll. Die Nachricht ist signiert mit „Der Landrat“. Unter der Signatur sind die Anschrift und die Erreichbarkeit des Landrats hinterlegt. Die Empfänger der Email werden aufgefordert, einen im Text als Link hinterlegten Download zu tätigen um an die Informationen zu gelangen. Der Download führt jedoch nicht zu Corona Informationen des Robert Koch-Instituts sondern zu einer Website, über die sich eine Schadsoftware auf dem Rechner des Empfängers installiert. Über diese Schadsoftware können Daten des Adressaten ausgespäht werden. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und ermittelt in dem Fall. Wer eine solche Email empfangen hat, sollte auf keinen Fall den Download durchführen. Hinweise in dem Fall melden Sie bitte an die Polizeiwache Meschede unter der Rufnummer 0291-90200.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressetelle Volker Stracke Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell